
Zur Zeit gewinnen die
Blockhäuser immer mehr an Beliebtheit. Die Leute sind sich immer mehr bewußt, welche Vorteile das Leben in einem
Holzhaus mit sich bringt. Das Hauptbaumaterial ist hier das Holz in Form von robusten Pfosten. Die Pfosten werden miteinander verbunden, dadurch entstehen die Wände und Decken. Die Aufbauart und –weise und die Aufbaulänge ist von der eingesetzten Technologie abhängig. Die
Blockhausbauten überholen mit seinen Eigenschaften stark die der Silikatbauten. Das Holz verfügt über viele ausgezeichnete Eigenschaften. Es ist das umweltfreundlichste Baumaterial überhaupt. Es erfüllt die Funktion des tragenden Hausmaterials und zugleich einer funktionsfähigen Isolierung. Dank der Fähigkeit, die Feuchtigkeit zu regulieren, wird im Innenraum des Blockhauses ein angenehmes Lebensraum geschaffen und zwar vor allem für Menschen mit erhöhten Lungenanforderungen. Der Aufenthalt im Innenraum eines Blockhauses wirkt wohltuend auf seine Bewohner, verwöhnt sie und baut Streß ab.
Die
Blockhäuser haben niedrige energetische Anforderungen auf Heizung und damit den Energieverbrauch. Die Ersparnisse können so bis zu
50% erreichen. Die wärmeisolierenden Eigenschaften von Holz erlauben bei den Blockhäusern einen minimalen Einsatz von Isolierung. Damit sinken die Kosten,

der Aufbau ist schneller und die Umwelt wird geschont. Bei Kombination mit modernen umweltfreundlichen Heizungsweisen, wachsen die energetischen Ersparnisse noch mehr. Beim Aufbau verwenden wir die klassische kanadische Technologie, norwegische Technologie und eine Technologie, wo die Pfosten von der Außenseite natürlich verrundet, von der Innenseite flach und in den Verbindungen wieder verrundet sind. Dadurch wird die Bearbeitung praktischer in Nutzung und von Aussehen her günstiger, als bei einem klassischen
Blockhaus. Durch die Bauart und –weise, durch die Geschicklichkeit und Erfahrungen unserer Fachleute kann man den
Blockhausbau in einer kurzen Frist zu Ende bringen. Bauten aus massiven Holzelementen erfordern technologische Pausen. Die Länge dieser Pausen ist direkt von der eingesetzten Holzart abhängig. Mächtige Pfosten, wovon das
Blockhaus besteht, wirken auf seinen Bewohner mit einem sehr starken Eindruck. Ein
Blockhaus hat einen spezifischen Zauber, der Innenraum des Hauses ist voll von Holz beherrscht. Die natürlichen Eigenschaften dieses traditionellen Materials beeinflussen die Umgebung und das Leben im Holzhaus. Das große Plus eines
Blockhauses besteht in einer relativ einfachen Wartung und in der Lebensdauer, welche bei der richtigen Konstruktionslösung und bei der geeigneten Wartung bis zu hundert Jahren beträgt.
Sich ein
Blockhaus zu beschaffen, bedeutet jedoch nicht nur, eine gesunde Lebensweise zu wählen, sondern es ist auch eine Äußerung der Lebenseinstellung der Bewohner.
Jedes
Blockhaus ist einzigartig und deswegen bieten wir keine Kataloghäuser. Das wirkliche
Blockhaus muss ein unikates Original sein, gerade für Sie geschaffen!